Sprache auswählen

Alle Sprachen
English
中文
हिन्दी
Español
Português
日本語
한국어
Deutsch
Français
Русский
繁體中文
Bahasa Indonesia
Tiếng Việt
العربية
Türkçe
ไทย
Polski
Nederlands
Italiano
Українська
עברית
Svenska
Norsk
Dansk
Suomi
Čeština
Română
Magyar
Ελληνικά
Bahasa Melayu
Български
Hrvatski
Slovenčina
Српски
Lietuvių
Eesti
Latviešu
Slovenščina
বাংলা
தமிழ்
తెలుగు
मराठी
اردو
فارسی
Filipino
Қазақша
Azərbaycan
ქართული
አማርኛ
Kiswahili
Afrikaans
Català
Íslenska
Македонски
Shqip
Bosanski
Հայերեն
Oʻzbek
Монгол
မြန်မာ
ខ្មែរ
ລາວ
नेपाली
සිංහල

Datenschutzrichtlinie

Dieser Leitfaden beschreibt AiGoAGIs Richtlinie zur Sammlung, Nutzung und zum Schutz persönlicher Daten

Letzte Aktualisierung: Dezember 2024

1. Überblick

AiGoAGI (im Folgenden als "Service" oder "Unternehmen" bezeichnet) schätzt die Privatsphäre der Nutzer und hält sich an die einschlägigen Gesetze und Vorschriften, einschließlich des Datenschutzgesetzes und des Gesetzes zur Förderung von Informations- und Kommunikationsnetzen.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, um Sie über den Verarbeitungsstatus personenbezogener Daten, die während der Nutzung des Dienstes gesammelt werden, und Ihre Rechte zu informieren.

Grundprinzipien

  • Wir sammeln nur minimale Informationen
  • Wir verwenden nicht für andere Zwecke als die Sammlung
  • Wir teilen nicht mit Dritten
  • Wir wenden starke Sicherheitsmaßnahmen an

2. Informationssammlung

2.1 Personenbezogene Daten, die wir sammeln

Der Service erfordert derzeit keine Registrierung und sammelt nur minimale Informationen.

Automatisch Erfasste Informationen

Element Zweck Aufbewahrungsdauer
IP-Adresse Sicherheit, Statistische Analyse 30 Tage
Browser-Informationen Service-Optimierung Bei Sitzungsende
Spracheinstellungen Mehrsprachige Dienste 1 Jahr
Seitenzugriff-Protokoll Service-Verbesserung 30 Tage

Optionale Datenerhebung (Bei Anfragen)

Element Zweck Aufbewahrungsdauer
Name Anfrage-Antwort 3 Jahre
E-Mail Anfrage-Antwort 3 Jahre
Anfrage-Inhalt Kundensupport, Service-Verbesserung 3 Jahre

2.2 Erfassungsmethoden

  • Automatische Erfassung beim Website-Zugriff
  • Direkte Eingabe über das Kontaktformular
  • Erfassung über Cookies und Log-Dateien

3. Informationsnutzung

Die gesammelten persönlichen Informationen werden nur für die folgenden Zwecke verwendet:

Servicebereitstellung

AI-Tool-Informationen, Suchfunktion, mehrsprachige Unterstützung

Service-Verbesserung

Nutzungsmuster-Analyse, Funktionsverbesserung, Fehlerbehebung

Kundensupport

Anfragenbeantwortung, technischer Support, Feedback-Bearbeitung

Sicherheitswartung

Missbrauchsprävention, Sicherheitsstärkung, Systemschutz

4. Informationsaustausch

Das Unternehmen teilt grundsätzlich keine persönlichen Daten mit Dritten. Nur in den folgenden Fällen kann ausnahmsweise geteilt werden:

5. Informationsspeicherung

5.1 Aufbewahrungszeit

Personenbezogene Daten werden unverzüglich nach Erreichen des Sammlungszwecks vernichtet.

  • Website-Logs: Automatisch nach 30 Tagen gelöscht
  • Spracheinstellungs-Cookie: 1 Jahr (kann vom Nutzer direkt gelöscht werden)
  • Anfrage-Aufzeichnungen: 3 Jahre (Aufbewahrung gemäß geltenden Gesetzen)

5.2 Speicherort

Persönliche Daten werden auf sicheren Servern in Südkorea gespeichert, und starke Sicherheitsmaßnahmen werden angewendet.

6. Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz personenbezogener Daten setzen wir folgende technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen um:

Technische Maßnahmen

  • HTTPS-verschlüsselte Kommunikation
  • Firewall und Intrusion Detection System
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffsprotokolle Überwachung

Administrative Maßnahmen

  • Schulung für Datenschutzbeauftragte
  • Minimierung von Zugriffsberechtigungen
  • Regelmäßige Inspektionen und Audits
  • Datenschutzrichtlinie Erstellung

7. Cookie-Richtlinie

7.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website in Ihrem Browser gespeichert werden und zur Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet werden.

7.2 Verwendete Cookies

7.3 Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen ablehnen oder löschen. In diesem Fall können jedoch einige Funktionen eingeschränkt sein.

8. Nutzerrechte

Benutzer haben die folgenden Rechte:

Auskunftsrecht

Recht zur Überprüfung des Status der Verarbeitung personenbezogener Daten

Recht auf Berichtigung und Löschung

Das Recht auf Berichtigung oder Löschung falscher Informationen

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Recht auf Einstellung der Verarbeitung personenbezogener Daten

Schadensersatzanspruch

Das Recht auf Schadenersatz bei Verletzung personenbezogener Daten

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns jederzeit:[email protected]

9. Kinderschutz

Grundsätzlich werden keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 14 Jahren erhoben.

Wenn es unvermeidlich ist, personenbezogene Daten von Kindern unter 14 Jahren zu sammeln, holen wir die Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters ein.

An die Eltern

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung der persönlichen Daten Ihres Kindes haben, kontaktieren Sie uns jederzeit.

10. Richtlinienänderungen

Bei Änderungen der Datenschutzrichtlinie werden die Gründe und Inhalte der Änderungen innerhalb des Dienstes bekannt gegeben.

  • Wichtige Änderungen: 30-tägige Vorabbenachrichtigung
  • Geringfügige Änderungen: Sofortige Benachrichtigung
  • Änderungshistorie wird 1 Jahr aufbewahrt

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unten.

Datenschutzbeauftragter

E-Mail: [email protected]

Antwortzeit: Innerhalb von 3 Werktagen

Allgemeine Anfrage

Kontaktseite

Antwortzeit: Innerhalb von 24-48 Stunden

Dritte

Ausschuss für die Mediation von Streitigkeiten über persönliche Daten: privacy.go.kr (wählen Sie 182)

Kommission für den Schutz personenbezogener Daten: privacy.go.kr